Stade Altenheim

Im Auftrag der Gemeinde Stade wurde ein Jugendheim errichtet. Weitere Angaben folgen.

Stade Kopenkamp

Nach gewonnenem städtebaulichem Wettbewerb in Zusammanarbeit mit dem Arhitekturbüro Thortsen Wilhelmi wurde auch der Realisierungswettbewerb gemeinsam gewonnen. Die Aufgabenstellung sah die Umsetzung von kostengünstigen, optimierten Wohnhäusern mit je 6 Wohneinheiten vor, die sich sowohl städtebaulich als auch von der Grundrissqualität den ansprüchen des Bauherrn gerecht werden. Die Fertigstellung erfolgte auf Basis des Wettberebsergebnisses 2019.

München Demleitnerstraße

In der  Demleitnerstr. 1-5 in München wird ein bei einem Wohngebäude aus dem Baujahr 1959 mit 6 bzw. 4 Vollgeschossen das Dach saniert. Nach Abbruch des Satteldaches wird ein Tonnendach errichtet  in dem 7 neue Wohnungen realisiert werden. Die Dachkonstruktion wird als selbsttragende Holzschalenkonstruktion erstellt. Die Fotos zeigen den ersten Bauabschnitt aus dem Jahr 2010.

München, Goethestraße

Bei dem Objekt handelt es sich um einen innerstädtischen Gebäudekomplex aus zwei Baukörpern, die im EG durch eine Passage voneinander getrennt sind. Der gesamte Komplex wurde 1973 als Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Im Erdgeschoß befindet sich ein Schnellrestaurant, in den Obergeschoßen Labore, Büros und Praxen. Aufgrund der Mängel an Fassadenverkleidung , Dach und Fenstern wurden […]

Geretsried Steiner Ring

In der Stadt Geretsried – Ortsteil Stein wurden 98 Wohnungen und eine Tiefgarage mit 124 Stellplätzen errichtet. Die Wohnung wurden in vier freistehenden Baukörpern situiert, die locker in einer Grünfläche mit Fußwegen und zwei kleinen Plätzen stehen. Zwischen und teilweise unter den Wohngebäuden ist die Tiefgarage angeordnet.

Ismaning Olmützer Weg

Nach Feststellung der Schäden und Mängel an Balkongeländern und Abdichtungen wurde von der  WEG beschlossen die Fassade und die Balkonkonstruktion zu sanieren. Nach Rückbau der Asbestverkleidung und der Metallgeländer wurde eine Abdichtung auf den umlaufenden Balkonböden aufgebracht und eine neue Geländerkonstruktion mit Füllungen aus Trespaplatten montiert. Das Farbkonzept der WEG wurde nach deren Farbauswahl umgesetzt.

München Eichstätter Straße

Auf dem Grundstück im Westen Münchens in direkter Nachbarschaft zur Zulassungsstelle wurde ein Zweigeschossiges Gewerbegebäude errichtet. Diese wurde als StB-Massivbau mit Stützen, Wänden und Decken erstellt. Die Gründung erfolgte auf einer elastisch gebetteten Bodenplatte. Die gedämmte Fassade besteht aus vorgehängten hinterlüfteten Blechpaneelen. Das Gebäude wird als Verkaufsstätte und als Büro genutzt. Im Erdgeschoss befindet sich […]

Kirchheim Haus für Kinder

Das Haus für Kinder wurde von der Gemeinde Kirchheim bei München als Neubau mit 100 Betreungsplätzen und 5 Wohneinheiten nach einem gewonnenen Wettbewerb von Spreen Architekten errichtet. Es bildet den zentralen Baustein der geplanten Verbindung zwischen den Ortsteilen Kirchheim und Heimstetten.  Die Konstruktion wurde in Holzständerbauweise mit Massivholzdecken realisiert. Stahlbeton kommt nur in dafür sinnvollen […]